Nicht der Zweck heiligt die Mittel, sondern die Mittel formen das Ziel. Gewaltsame Mittel deformieren die edelsten Ziele.
Wenn ich als Künstlerin einen Kopf moduliere und die Nase gerät schief, so habe ich diese schiefe Nase in irgendeiner Form zu verantworten.
Ich kann sie abschlagen und neu machen oder behaupten: das Besondere und Geniale an diesem Werk ist, dass mein modulierter Kopf eine schiefe Nase hat.
Der Satz "Jeder Mensch ist ein Künstler", der ursprünglich von Novalis formuliert wurde als "Jeder Mensch sollte ein Künstler sein" und in den 70er Jahren von Joseph Beuys aufgegriffen, umformuliert und bekannt gemacht wurde, bedeutet nicht, dass alles, auch das Misslungene, nun Kunst sei. Es geht nicht um Beliebigkeit, sondern um hohe Konzentration, um Formvollendung, um Reinheit in der Gewichtung, um Proportion und Verhältnismäßigkeit.
Diesen Gestaltungsansatz auf das Leben zu übertragen bedeutet, dass der Mensch für alles, was er tut, Verantwortung zu übernehmen hat. Er bedeutet nicht, dass ich sagen kann, was geht mich das Geld an oder die Politik, die Wirtschaft oder der Nachbar. Dieser Ansatz besagt, ich bin 100% verantwortlich für mein Leben. Gefällt mir etwas nicht, so bin ich als Mensch Gestaltende und damit verantwortlich zu entscheiden: schlage ich die Nase ab? schaffe ich das Geld ab? ändere ich etwas in meinem Umfeld? - oder lasse ich alles wie es ist?
Dieser Ansatz bedeutet eine tiefgreifende Wende der Lebenseinstellung - ein Haltungs-Wandel.