Kunst und Spiritualität

 

Spiritualität ist eine Geisteshaltung.

Kunst fordert heraus Verantwortung zu übernehmen.

Spiritualität lehrt, dass sich nichts ohne Grund ereignet, auch wenn es im Moment für uns uneinsehbar erscheint.

Spiritualität ist nicht nur, sich mit Göttin, Gott, Engeln, Geistern, Meistern, Meditation, Yoga, Religionen, Glaubensbekenntnissen etc. zu verbinden, sondern Spiritualität ist eine Lebenseinstellung:

Wie gehe ich mit meinen Themen, mit meiner Familie, mit meinem Job um?

"Nur mit einer gesunden Spiritualität kann man/frau glücklich sein mit seinem Leben und in seinem Job." (Zitat eines jungen Mannes, 23)

... Spiritualität ist der Geist, der uns berührt.

... Spiritualität ist der Geist, der uns inspiriert.

... Spiritualität bestimmt unser Denken.

 

"Der Mensch ist nicht nur ein Gesellschaftswesen und auch nicht nur ein Produkt der Umwelt.
Er ist vielmehr primär ein übersinnliches Wesen, ein freies, ein schöpferisches Individuum und als solches grundsätzlich ein Künstler! ... also ... ein sich-selbst-Bestimmender, ein, Denkender, ein Schöpfer."
(Joseph Beuys 1967)

 
Foto oben:Innenraum de Chruch of Fear, eine Installation auf der Neuwagenmühle, 2007
Foto unten: für Herakli, der einst sagte: „die schönste Welt“ sei ihm „wie ein planlos aufgeschütteter Kehrichthaufen.“
aus Installation: Engel, Kunst & Kitsch, 2009 (Birgit Weidmann)